Deutsche Gebärdensprache II (DGS) - Fortgeschrittene
Anmeldung möglich (5 Plätze sind frei)
Kursnr. | 435801E |
Beginn | Mi., 08.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 10 Termine |
Kursort | Gymnasium Martinum, In der Lauge (Zugang über den Parkplatz), Raum B 112 |
Gebühr | 78,00 € /55,00 |
Kursbeschreibung
Dieser Kurs richtet sich an alle, die mit Gehörlosen oder hochgradig Schwerhörigen in der Familie, am Arbeitsplatz oder im Freizeitbereich zu tun haben. Ziel ist es, die Verständigung mit Gehörlosen zu verbessern. Grundlage bildet die Deutsche Gebärdensprache (DGS). Da sich diese Sprache über Generationen entwickelt hat, besteht sie nicht nur aus einzelnen Gebärdenbegriffen, sondern folgt auch eigenen grammatikalischen Regeln, die sich nicht mit der deutschen Lautsprache vergleichen lassen.Wichtig zu wissen: Die Referentin ist selbst gehörlos. Daher bildet ein zusätzlicher Schwerpunkt des Kurses die nonverbale Kommunikation (NVK). Dazu werden Verhaltensweisen eingeübt, die die Kommunikation erleichtern und die Ausdrucksfähigkeit durch vielfältige visuelle Mittel steigern. Es handelt sich um einen Fortsetzungskurs.
Gymnasium E., Raum B 112
Wannenmacherstraße48282 Emsdetten
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Wannenmacherstraße,
Gymnasium Martinum, Raum B 112
Datum
15.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Wannenmacherstraße,
Gymnasium Martinum, Raum B 112
Datum
22.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Wannenmacherstraße,
Gymnasium Martinum, Raum B 112
Datum
29.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Wannenmacherstraße,
Gymnasium Martinum, Raum B 112
Datum
19.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Wannenmacherstraße,
Gymnasium Martinum, Raum B 112
Datum
26.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Wannenmacherstraße,
Gymnasium Martinum, Raum B 112
Datum
03.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Wannenmacherstraße,
Gymnasium Martinum, Raum B 112
Datum
10.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Wannenmacherstraße,
Gymnasium Martinum, Raum B 112
Datum
17.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Wannenmacherstraße,
Gymnasium Martinum, Raum B 112
Datum
24.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Wannenmacherstraße,
Gymnasium Martinum, Raum B 112