Webinar: Doping und Schattenwirtschaft statt olympischer Idee
Kursnummer: 9010W
Info:
Es hört einfach nicht auf: Immer wieder werden Sportler beim Dopen erwischt, in nicht wenigen Ländern wird der Betrug staatlich organisiert, um mit Titeln und Medaillen zu glänzen. Bei der Vergabe von prestigeprächtigen Großereignissen von Weltmeisterschaften im Fußball bis hin zu den Olympischen Spielen wird getrickst und sogar geschmiert. Hinzu kommen kommerzielle Auswüchse wie die mögliche Gründung einer europäischen Superliga im Fußball, in der die reichsten Vereine unter sich blieben. Die Corona-Pandemie vertieft die Spaltung zwischen armen und reichen Vereinen und Verbänden wahrscheinlich noch.
Claudio Catuogno ist stellvertretender Ressortleiter Sport und Thomas Kistner berichtet seit langem von den Olympischen Spielen und den Welt- und Europameisterschaften im Fußball für die SZ. Er war 2006 "Sportjournalist" des Jahres.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung statt.
Die Veranstaltung wird live gestreamt. Eine Live-Chat bietet die Mgölichkeit, sich nach Vortragsende aktiv an einer Diskussion zu beteiligen. Nach der Registrierung an der Volkshochschule Emsdetten - Greven - Saerbeck erhalten Sie den Zugangslink per E-Mail.
Kosten: 0,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Di. 23.03.2021 | 19:30 - 21:00 Uhr | vhs wissen live |
