Webinar: Der Winter- und Frühlings- Sternenhimmel über dem Münsterland, Orientierungs- und Beobachttungstipps für klare Nächte, ab 8 Jahren
Kursnummer: 763W
Info:
Haben Sie / habt ihr schon einmal in einer klaren Nacht in die Sterne geschaut, seid vielleicht sogar mit einem einfachen Fernglas in das Sternenmeer eingetaucht?
Wenn nicht, wird es höchste Zeit. Für unsere Reise in die unendlichen Weiten des Weltalls braucht es gar nicht viel: nur einen Ort mit guter Himmelssicht und - sofern vorhanden - evtl. ein Fernglas. Damit gibt es auf dem Mond schon viel zu entdecken und die Zahl der sichtbaren Sterne wächst ins scheinbar Unendliche. Einige leuchten ganz besonders hell, das sind dann vielleicht die Schwestern unserer Erde. Aktuell ist der Planet Mars sehr gut zu sehen. Schon dem bloßen Auge zeigt er seine rötliche Farbe. Und wenn da zuweilen noch ein ganz besonders hell leuchtender "Stern" von Westen kommend in Richtung Zenit über den Himmel saust, dann ist das die Internationale Raumstation.
Schon nach kurzer Anleitung, vielleicht auch unter Benutzung des Freeware-Planetariumsprogramms Stellarium ist es gar nicht schwer, die Sternbilder kennenzulernen und sich am Himmel zu orientieren, mit dem Fernglas wunderschöne Sternhaufen und Doppelsterne, aber auch Nebel und Galaxien aufzusuchen und zu bestaunen.
Kosten: 8,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Fr. 19.03.2021 | 19:30 - 21:30 Uhr | Zoom 1 - Onlineseminarraum |