Schnupper-Workshop: "Glasklar ist nicht eiskalt" - Wertschätzend kommunizieren - neues Angebot
Kursnummer: 7015E
Info:
Kennen Sie das auch? Manchmal möchten Sie einfach nur um etwas bitten... und dann ist der Ton
nicht so wie geplant? Oder Sie sind ärgerlich und wissen gar nicht warum? Dann wird der eigene
Ärger in der Kommunikation mit Ihrem Gegenüber zum Ausdruck gebracht? Haben Sie Lust, dem auf
den Grund zu gehen? Dann freue ich mich, Sie in dem Seminar "Glasklar ist nicht eiskalt" begrüßen zu dürfen. Wir üben eine bewusst wertschätzende Kommunikation. Dadurch wird eine Beziehungsqualität
geschaffen, in der Bedürfnisse erkannt und kommuniziert werden und die Anliegen aller
Berücksichtigung finden. Die wertschätzende Kommunikation dient der Persönlichkeitsentwicklung, sie ist eine klare Handlungssprache und schafft eine Basis für gegenseitige Wertschätzung, Akzeptanz
und Vertrauen. Sie steigert das Für- und Miteinander. Folgende Annahmen liegen der wertschätzenden Kommunikation zu Grunde:
- Jeder Mensch möchte seine Bedürfnisse erfüllen, das bestimmt sein Verhalten.
- Die eigenen Bedürfnisse sind genauso wichtig wie die der anderen.
- Menschen kümmern und sorgen sich gerne um andere, wenn es freiwillig ist.
- Jedes Urteil, jeder Angriff, jeder Vorwurf macht auf ein unerfülltes Bedürfnis aufmerksam.
- Menschen handeln nicht GEGEN andere sondern FÜR ihr Bedürfnis.
Seminarinhalte:
- Wahrnehmung - Gefühle - Bedürfnisse
- Der Reflexionskreislauf
- einge Werte versus Werte anderer: Sich selber und Andere akzeptieren
- Selbst- und Fremdempathie - ein Wechselspiel -
Die Dozentin ist eine erfahrene Organisationentwicklerin und zertifiziert in den Bereichen Coaching, Supervision & Mediation.
Kosten: 14,50 €
-
Paul-Gerhardt-Schule, 104
Wilhelmstraße 10
48282 Emsdetten
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 10.04.2021 | 10:00 - 14:00 Uhr | Wilhelmstraße 10 | Paul-Gerhardt-Schule, 104 |