Foto und Film mit Drohnen
Kursnummer: 6769E
Info:
Drohnen sind in aller Munde. Immer öfter tauchen Drohnen in den Medien auf. Die Anzahl von Fluggeräten steigt stetig an. Ist es nun ein Spielzeug, ein Flugmodell oder ein unbemanntes Luftfahrtsystem? Seit dem 01.01.2021 liegt eine neue EU-Verordnung die neuen Regelungen zum Betrieb von Drohnen fest. Was dürfen private Nutzer von Drohnen und wo liegen deren Grenzen? Gibt es Unterschiede zu gewerblichen Nutzern und welche Vorgaben haben diese? Wo darf ich überhaupt fliegen, wie hoch, wie weit und was darf ich fotografieren oder aufnehmen? All diese Fragen und detaillierte Informationen über die verschiedenen Modellformen / Kategorien von Drohnen und deren technischen Aufbau geben einen umfassenden Überblick über die Nutzungsmöglichkeiten im privaten bzw. gewerblichen Bereich, sowie verschiedenes Recht in beliebten Urlaubsländern. Auch wird es einen Überblick über die verschiedenen Pflichtversicherungen geben. Ein Handout zur persönlichen Information und Nutzung wird am Kursende ausgegeben.
In einem praktischen Teil können die Teilnehmer*innen erste "Flugerfahrungen" machen.
Kosten: 18,00 € (Ermäßigung möglich)
-
Bahnhof, Seminarraum, Hengeloplatz, Emsdetten
Hengeloplatz 9
48282 Emsdetten
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 08.05.2021 | 13:00 - 16:00 Uhr | Hengeloplatz 9 | Bahnhof, Seminarraum, Hengeloplatz, Emsdetten |