Webinar: Konversationskurs - B1/B2 Idioma, conocimiento y cultura a traves de la conversación
Kursnummer: 5316W
Info:
Beim Erlernen einer Fremdsprache ist die Konversation mit Muttersprachlern ein wichtiger Aspekt. In diesem Kurs steht das Training des freien Sprechens im Vordergrund. Dabei sind die Teilnehmer*innen eingeladen, interessante und aktuelle Themen aktiv einzubringen. Somit werden soziale, kulturelle und politische Fragestellungen behandelt. Der gegenseitige Austausch von Meinungen und Gedanken fördert eine weit gefasste Sprachanwendung.
Der Unterricht erfolgt nach dem internationalen Konzept "Español como Lengua Extranjera" (ELE), dessen Zielsetzung die Entwicklung der Sprachkompetenz ist. Daran ausgerichtet ist das Unterrichtsmaterial gestaltet. Elemente der Grammatik und das benötigte Vokabular werden zielgerichtet vermittelt.
Mit verschiedenen Medien, wie aktuellen TV-Beiträgen, Podcasts und Filmsequenzen werden gleichzeitig das Hörverstehen geübt und interessante Themen in den Unterricht eingebracht.
Dieser Kurs findet als online Webinar statt.
Kosten: 29,50 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mi. 24.02.2021 | 19:00 - 20:00 Uhr | Zoom 1 - Onlineseminarraum | |
Mi. 03.03.2021 | 19:00 - 20:00 Uhr | Zoom 1 - Onlineseminarraum | |
Mi. 10.03.2021 | 19:00 - 20:00 Uhr | Zoom 1 - Onlineseminarraum | |
Mi. 17.03.2021 | 19:00 - 20:00 Uhr | Zoom 1 - Onlineseminarraum | |
Mi. 24.03.2021 | 19:00 - 20:00 Uhr | Zoom 1 - Onlineseminarraum |

Liliana Enríquez-Berlage
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
- 5303G - Spanisch - A1 Grundkurs, geringe Vorkenntnisse erforderlich
- 5303W - Webinar: Spanisch - A1 Grundkurs, geringe Vorkenntnisse erforderlich
- 5305W - Webinar: Spanisch - A1 Grundkurs, geringe Vorkenntnisse erforderlich
- 5315E - Konversationskurs - B1/B2 Idioma, conocimiento y cultura a traves de la conversación
- 5315W - Webinar: Konversationskurs - B1/B2 Idioma, conocimiento y cultura a traves de la conversación
- 5316W - Webinar: Konversationskurs - B1/B2 Idioma, conocimiento y cultura a traves de la conversación