Gesprächskreis für Frauen Themen aus Kultur, Politik und Gesellschaft
Kursnummer: 3140E
Info:
Seit Jahren treffen sich alle 14 Tage rund zehn Frauen zu einem Gesprächskreis, in dem sie Wunschthemen aus Kultur, Kunst, Geschichte, Gesellschaft und Politik unter fachkundiger Gesprächsleitung angehen. Seit Herbst 2017 betreut die Kunsthistorikerin und Journalistin Elvira Meisel-Kemper aus Ahaus diesen Gesprächskreis.
Die Themen werden kurzfristig im Kreis der Teilnehmerinnen besprochen und festgelegt. Im Herbst wurden aktuelle Themen wie die Wahlen zum Bundestag thematisiert, in denen die Frauen einen Blick in die Parteiprogramme warfen. Es waren aber auch Themen dabei, die sich um die Architektur der Gotik mit anschließendem Besuch der neugotischen Kirche St.Pankratius in Emsdetten bewegten. Buchbesprechungen zur Integration von Flüchtlingen, Frauen in der Reformation und Themen zur Geschichte der Reformation im Jubiläumsjahr der Reformation rundeten die Treffen im Herbst ab.
Der Gesprächskreis trifft sich immer mittwochvormittags, 9.30 Uhr, in der Stadtbibliothek in Emsdetten. Jede Frau, die Interesse hat, kann an diesen Treffen teilnehmen. Es wird informiert und diskutiert , so dass ein reger Austausch zwischen der Kursleiterin und den Teilnehmerinnen entsteht.
Die Gruppe stimmt Termine und Gesprächshemen gemeinsam miteinander ab.
Eine Übersicht der geplanten Termine, Themen und die Kursgebühr finden Sie bei der Kursdarstellung im Internet.
Kosten: 47,00 € (Ermäßigung möglich)
-
Stadtbibliothek Emsdetten
Kirchstraße 40
48282 Emsdetten
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mi. 17.01.2018 | 09:30 - 11:30 Uhr | Kirchstraße 40 | Stadtbibliothek Emsdetten |
Mi. 31.01.2018 | 09:30 - 11:30 Uhr | Kirchstraße 40 | Stadtbibliothek Emsdetten |
Mi. 14.02.2018 | 10:00 - 12:00 Uhr | Kirchstraße 40 | Stadtbibliothek Emsdetten |
Mi. 28.03.2018 | 10:00 - 12:00 Uhr | Kirchstraße 40 | Stadtbibliothek Emsdetten |
Mi. 11.04.2018 | 10:00 - 12:00 Uhr | Kirchstraße 40 | Stadtbibliothek Emsdetten |
